4-Achs-Tiefladesattelanhänger mit gekröpftem Plateau - verstärkt - ausziehbar

- Tiefbett mit ausziehbarem Zentralrahmen, stufenweise verstellbar mit pneumatischer Verriegelung
- Vorne erhöhtes Kröpfungsplateau inkl. steckbare Bordwände
- Tiefbettladefläche mit Weichholzboden samt Formrohrrungen im Außenrahmen
- Ausziehbare Verbreiterungen, inkl. Verbreiterungsbohlen für Überbreitetransporte
- Versenkte hochklappbare Bodenzurrringe im Tiefbett, sowie Zurrbügel am Außenrahmen
- 3. und 4. Achse nachlaufgelenkt für besseren Kurvenlauf und geringeren Reifenverschleiß
- Ausziehbare/abnehmbare Warntafeln vorne und hinten, inkl. Positions- bzw. Begrenzungsleuchten für Überbreite-Transporte
- Verbau von Achsen namhafter Hersteller wie SAF oder BPW
- OPTIONAL: Rampen seitlich hydraulisch verschiebbar, mit Betätigung am Auflieger
- OPTIONAL: Radmulden - Vertiefungen für den Transport von Spezialfahrzeugen
- OPTIONAL: 2-teilige Auffahrrampen inkl. motorhydr. Rampenhebewerk
- OPTIONAL: Werkzeugkasten am Kröpfungsplateau
4-ACHS-TIEFLADESATTELANHÄNGER - VERSTÄRKT - AUSZIEHBAR
18.000 kg Sattellast
40.000 kg Achslast
58.000 kg Aufliegergesamtgewicht, Nutzlast höchstmöglich
Stahlschweißkonstruktion mit vorderer, abgeschrägter Rahmenkröpfung
und hinten überfahrbar mit Abschrägung
Tiefbett mit ausziehbarem Zentralrahmen, Ausziehlänge ca. 2.000 mm
in folgenden Ausziehstufen pneum. verriegelbar:
1. Stufe bei 600 mm
2. Stufe bei 1.200 mm
3. Stufe bei 1.700 mm
4. Stufe bei 2.000 mm
mit Betätigung am Auflieger (ohne Zwischenauflage)
Auswechselbarer 2"-Königszapfen
2 Klappstützen am Rahmenende
5 Paar Aufnahmetaschen im Tiefbett samt Formrohrrungen 100 x 50 x 5 mm,
Nutzhöhe ca. 1.000 mm, feuerverzinkt
8 Stk. versenkte Bodenzurrringe (6 Stk. im Tiefbett und 2 Stk. in der vorderen Schräge)
5 Paar Zurrbügel am Außenrahmen
Heckseitig eingebaute Mulde für Baggerlöffelstiel
(Länge von ca. 2.600 mm, einer Tiefe von 250 mm und einer Breite von 680 mm)
Luftfederung mit Hub- und Senkeinrichtung, für Be- und Entladung
Luftfeder-Tiefladeraggregat mit wartungsarmen Achsen.
4 x 10 to bei 80 km/h, Radstand 3 x 1.310 mm.
S-Nockenbremse 300/200 mm, autom. Bremsgestängesteller.
1. und 2. Achse starr,
3. und 4. Achse achsschenkelgelenkt = reibungsgelenkte Nachlaufachse
(20° Lenkeinschlag) samt elektropneum. Rückfahrsperre für Schalterbetätigung
im Fahrerhaus und zus. Betätigung am Auflieger.
Bereifung:
16-fach 235/75 R 17,5 141J, Fabr. nach Werkswahl
16 Stahl-Felgen 6,75 x 17,5, 10-Loch, mit Einpresstiefe, werkssilber
Mechan. 24 to Abstützwinden mit 1-Seitenbedienung, wartungsarm
Zweileiterbremse, ausgelegt für Achslast 40 t
EBS-E - elektronisches Bremssystem (Wabco 4S3M = 1. + 3. Achse sensiert)
Federspeicherfeststellbremse auf 1. + 2. Achse
Stahl-Luftbehälter
Weichholzboden 50 mm, imprägniert, bei Kröpfungsplateau ca. 5 mm bzw. im
Tiefbett ca. 15 mm über Außenrahmenprofile vorstehend, über Hinterräder
Stahltränenblechabdeckung
Ausziehbare Verbreiterungen, beidseitig im Tiefbett und der hinteren
Abschrägung inkl. durchgehender Holzbohlenauflage,
Ausziehteile feuerverzinkt
Je 2 Stk. abnehmbare Warntafeln vorne (bei Kröpfung) und hinten
2 klappbare 2-teilige Auffahrrampen in Sonderausführung mit Seilstreckung,
Breite 700 mm, Länge ca. 2.600 + 1.500 mm,
mit Hartholzbelag, für "Fertiger-Transporte, Steigung ca. 10°,
Halterung auf linker Rampe für Rundumleuchte, samt Leuchte
Rampen in der Breite verschiebbar (mit Stange),
in Fahrstellung arretierbar durch Ketten mit Spannschloss
Motorhydr. und handhydr. Rampenhebewerk über vorhandenen LKW-Anschluss
(für 2-Rohr-LKW-Anschluß mit Steckkupplung NW13, Druck in FR rechts, Rücklauf in FR links), Steigung ca. 10°, sowie zusätzlich mit Handpumpe
Kpl. gem. KFZ-Gesetz - 24 Volt
2 Fünfkammer-Schlussleuchten
Vorne 2 Positionsleuchten
Je 2 Positions- bzw. Umrissleuchten auf 3.000 mm ausziehbar (1 x bei Kröpfung und 1 x hinten)
Heckseitig 1 Stk. 2-polige Steckdose mit Rundumleuchte samt Verbindungskabel
für erwähnte Leuchtenhalterung
Seitenmarkierungsleuchten
Vorne 2 x 7-pol. Steckdosen
Stahlgranulatreinigung, Zinkstaubgrundierung und Spritzlackierung
2-Komponenten-Nutzfahrzeug-Acryllacke (RAL-Standardfarbton)
Heckmarkierung nach ECE-Norm
4 Stk. Unterlegkeile lt. §70-Vorschrift
Kotbleche mit Spritzschutz
Reserveradkorb für 1 Ersatzrad
Seitlicher Anfahrschutz
Steckbare Bordwände auf Kröpfungsplateau 400 mm hoch,
Stahl-Vorderwand,
seitlich und hinten Aluminium-Hohlprofilwände 25 mm,
steckbare hintere Ecksäulen in Bordwandhöhe
ca. 3.500/2.550 mm bzw. ca. 2.480 mm zwischen den Wänden = vorderes Kröpfungsplateau
ca. 7.800/2.550 mm = Tiefbettplateau - ebene Ladefläche
ca. 1.000/2.550 mm = hintere Auffahrtschräge
Gesamtbreite ca. 2.550 mm bzw. mit Verbreiterung ca. 3.000 mm
Ladehöhe beladen ca. 910 mm
Ihre Schwarzmüller Ansprechpartner
Immer in Ihrer Nähe. Wir sind gerne für Sie da.